Wir sind umgezogen
Aufgrund von einer einseitigen Vertragsänderung unseres bisherigen Providers haben wir unsere Webseite und die E-Mailadressen zu einem neuen Anbieter umgezogen. MIttlerweile ist dieser UMzug soweit abgeschlossen und die Webseite wurde ebenfalls etwas aufgeräumt. Sollte irgendetwas noch nicht korrekt funktionieren, gebt uns bitte bescheid.
Förderung der Genossenschaft
Liebe Freunde und Mitglieder,
an dieser Stelle informieren wir schon seit Jahren über Förderprogramme und Organisationen, welche durch Förderkredite unsere Mühen unterstützen und den Auf- und Weiterbaubau eines klimaneutralen und effizienten Wärmenetzes ermöglichen. Zu den bereits aufgeführten Organisationen konnten wir das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hinzufügen. Wir freuen uns über einen Zuwendungsbescheid des Bundesamtes und die zugesagte Unterstützung. Der nicht rückzahlbare Zuschuss findet Verwendung bei dem Nahwärmeanschluss von fünf Bauplätzen im Neubaugebiet der Ortsgemeinde Kappel.


Mehr Klimaschutz durch Teilhabe
Wir sind stolz, dass unsere Gemeinde und die Energiegenossenschaft Kappel in der Broschüre des Umweltministeriums als erfolgreiches Beispiel einer Bürgerenergiegenossenschaft in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden.
NAHWÄRMENETZ KAPPEL: Mehr Klimaschutz durch Teilhabe
FAIRNESS SCHAFFT AKZEPTANZ: Wie sich eine Gemeinde zu einem Bioenergiedorf entwickelt, zeigt eindrücklich Kappel im Rhein-Hunsrück Kreis.
Für Eilige, der Link zum Bericht über die Energiegenossenschaft-Kappel
Oder der direkte Link zur Broschüre: https://rlp.de/fileadmin/14/Service/Publikationen/Mehr_Klimaschutz_durch_Teilhabe.pdf
Energiekommune des Monats

